Vordemwald. Der von Beatrice und Max Mettler über ein Jahrzehnt betriebene Dorfladen wird im kommenden Jahr übergeben. Zusammen mit der LANDI Zofingen haben die bisherigen Eigentümer Beatrice und Max Mettler die Nachfolge nachhaltig geregelt und übergeben per Ende Dezember 2023 den Dorfladen. Damit wird sichergestellt, dass in der Gemeinde Vordemwald auch weiterhin unter der Marke Volg ein breites Sortiment an Produkten des täglichen Bedarfs sowie die Poststelle betrieben wird. Die bisherigen Beziehungen zu den regionalen Lieferanten werden von der LANDI Zofingen auch weiterhin stark gepflegt.
Herzlichen Dank. Für Beatrice und Max Mettler ist es nicht selbstverständlich, dass über die Jahre viele treue Kundinnen und Kunden ihren Laden für den Einkauf berücksichtigten. Dafür bedanken sich beide recht herzlich und freuen sich, dass dank der LANDI Zofingen auch weiterhin ein Dorfladen in Vordemwald besteht. Alle Mitarbeitenden vom aktuellen Volg Vordemwald sowie Beatrice und Max Mettler haben die Möglichkeit, das bestehende Arbeitsverhältnis im neu umgebauten Volg weiterzuführen.
Volg Vordemwald. Der neue Volg-Laden wird alles für den täglichen Bedarf bieten. Der Schwerpunkt liegt auf Frischprodukten sowie bekannten Markenartikeln, die durch qualitativ hochstehende Volg-Hausmarken und lokale Spezialitäten ergänzt werden. Zu den Frischprodukten gehören nebst viel Früchten und Gemüsen natürlich auch Frischfleisch und Fleischwaren. Ein Grossteil davon stammt vom Label Agri Natura. Es steht für nach IP-Suisse-zertifizierte Tierwohl-Richtlinien wie Auslauf, natürliche Fütterung und garantierte Schweizer Herkunft.
Ausblick. Im Januar 2024 starten die Umbauarbeiten an der Langenthalerstrasse 1 in Vordemwald. Der Postbetrieb ist während den Bauarbeiten in Zofingen weiterhin gewährleistet. Nach der Fertigstellung profitieren die Kundinnen und Kunden von einem modernen Volg-Laden sowie verlängerten Öffnungszeiten. Lassen Sie sich vom neuen Dorfladen in Vordemwald überraschen. Wir freuen uns auf Sie.
Bildlegende v.l.n.r.
Thomas Bolliger, Beatrice Mettler, Max Mettler, Martin Fuhrimann, Peter Gerhard
Medienmitteilung: Hier klicken